Impressum & Datenschutz
Impressum
Verantwortlich:
Dirk Schildhauer
Kontakt:
Albrechtsplatz 22
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 157 71671758
E-Mail: info@tss-dessau.de
Steuernummer beim Finanzamt Dessau-Roßlau: 114/268/01533
Umsatzsteuer-Id: DE354918464
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dirk Schildhauer
Albrechtsplatz 22
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 157 71671758
E-Mail: info@tss-dessau.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen, zum Beispiel durch eine Anfrage per E-Mail. Andere Daten, vor allem technischer Natur, werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und für den grundlegenden Betrieb und die Nutzerfreundlichkeit der Seite erforderlich ist (z. B. zur Wiedererkennung von eingeloggten Benutzern).
Wir verwenden keine Cookies für Marketing- oder Analysezwecke. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt der Einsatz auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen und funktionsfähigen Gestaltung unserer Website. Eine Einwilligung über ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, fehlerfreien und optimierten Bereitstellung dieser Website gestattet.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Angebotserstellung) erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL/TLS) über HTTPS.
Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfassten Daten werden auf dessen Servern gespeichert. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar, um eine sichere und professionelle Bereitstellung unseres Online-Angebots zu gewährleisten.
Zusätzlich nutzen wir zur Verbesserung der Geschwindigkeit und für eine einheitliche Darstellung unserer Webseite sogenannte Content Delivery Networks (CDN). Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Inhalte (wie Skripte und Schriftarten) von diesen CDNs geladen, wobei Ihre IP-Adresse an die Server des Anbieters übertragen wird.
Wir verwenden folgende CDNs:
- Bunny Fonts (CDN für Schriftarten):
- Anbieter: BunnyWay d.o.o., Cesta komandanta Staneta 34, 1215 Medvode, Slowenien.
- Zweck: Einheitliche und schnelle Bereitstellung von Schriftarten. Bunny Fonts ist als datenschutzfreundliche Alternative konzipiert und speichert laut eigenen Angaben keine IP-Adressen oder andere personenbezogenen Daten.
- Weitere Informationen: https://bunny.net/privacy
- jsDelivr (CDN für Skripte):
- Anbieter: Open-Source-Projekt, betrieben von der Community.
- Zweck: Schnelle und zuverlässige Auslieferung von notwendigen JavaScript-Bibliotheken, die für die Funktionalität der Webseite (Blog-Software Ghost) erforderlich sind.
- Weitere Informationen: https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine rechtlichen Pflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO), worüber wir nachfolgend gesondert informieren.
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Eine Liste der zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
4. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte formlos an die oben im Impressum oder hier genannte verantwortliche Stelle.
5. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen (z. B. bei der Einführung neuer Services) umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.